Für CIOs, Geschäftsführer, IT-Leiter und Leiter der Infrastruktur:

Wie Sie beim Aufbau einer modernen Serviceorganisation die Anwenderzufriedenheit um ø 40% erhöhen

und sich so einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen können

0 +
erfolgreich betreute Projekte
0
Markterfahrung
+ 0
absolute Experten im Einsatz

In diesen 3 Bereichen können wir Sie unterstützen:

Managed
Service Desk

Wir helfen Ihnen bei der Auswahl eines geeigneten Service Providers zur externen Erbringung von Service Desk Leistungen wie z.B. der Definition von Leistungsanforderungen, Angebotsauswertungen oder Verhandlungen.

ESM / ITSM Toolauswahl

Erhalten Sie mit unserer Hilfe einen herstellerneutralen Blick auf geeignete ESM/ITSM Tools und profitieren Sie bei Auswahl und Beschaffung von unserer Erfahrung.

Aufbau IT / Enterprise Service Management

Vertrauen Sie auf unsere Expertise beim strukturierten Aufbau Ihrer IT/Enterprise Service Management Organisation, inklusive aller Schnittstellen, Abläufe und in der Verbindung zu moderner IT-Technologie.

3 Herausforderungen,

vor denen viele Unternehmen bei der Weiterentwicklung ihrer Enterprise/IT-Serviceorganisation stehen

1

Sinkende Anwenderzufriedenheit

2

Ressourcenknappheit

3

Fehlendes Know-how bei der Auswahl

4 Gründe, warum Sie sich auf die Zusammenarbeit mit PLS Management verlassen können

Reibungsloser Ablauf

Wir sorgen dafür, dass von der Zieldefinition, über die Ausschreibung und Angebotsprüfung bis zur Implementierung der neuen Anwendungen alles problemlos verläuft. So vermeiden wir Störungen und eine Überlastung Ihrer Mitarbeiter.

Hohe Qualität

Durch unsere Erfahrung und Marktkenntnis helfen wir dabei, die leistungsfähigsten, zuverlässigsten und für Sie sinnvollsten Produkte auszuwählen, um die Verfügbarkeit der IT-Services und die Kundenzufriedenheit massiv zu erhöhen. Dabei beraten wir Sie vollkommen herstellerunabhängig.

Hohe Optimierungspotenziale

Wir achten in einer Zusammenarbeit immer darauf, dass vorhandene Optimierungsmöglichkeiten vollständig ausgeschöpft werden und der für Sie größtmögliche Nutzen sichergestellt wird.

Absolute Sicherheit

Sowohl hinsichtlich der IT-Auswahl als auch bezüglich der verantwortlichen Personen garantieren wir die höchstmöglichen Sicherheitsstandards.

Unsere Methode

Profitieren Sie von einer ergebnisorientierten Zusammenarbeit:

Schritt 1

Analyse nach der Greenfield-Methode

Analyse aller bestehenden Grundlagen und Definition der Kernstrategie für unser weiteres Vorgehen und zur Identifizierung möglicher „Quick-Win-Optionen“

✔ Gemeinsam klären wir die vorhandenen Rahmenbedingungen und definieren die Mitglieder des Projektteams

✔ Wir analysieren die aktuelle IST-Situation Ihres Unternehmens ausführlich, sodass wir alle nötigen Informationen erhalten

✔ Dabei bleiben wir im Sinne des „Greenfield-Ansatz” vollkommen flexibel und setzen mögliche Schnell-Lösungen direkt in die Tat um

Schritt 2

Strategie und Konzeption

Entwickeln Sie mit uns eine individuelle Strategie, die exakt auf Ihre Geschäftsziele und Herausforderungen abgestimmt ist

✔ Gemeinsam definieren wir Technik, Prozesse und Services, die perfekt zu Ihren Anforderungen passen

✔ Wir definieren die Ziele so, dass sie sehr flexibel erreichbar sind. Dadurch sorgen wir neben einer erhöhten Nutzerakzeptanz für eine notwendige Priorisierung von Teilelementen und steigern die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Zielerreichung.

✔ Wir erstellen für Sie detaillierte Unterlagen, einschließlich Preismatrix, Systemübersichten und Mengenangaben, für eine transparente Projektplanung

Schritt 3

Beschaffung und Ausschreibung

Sobald alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind, schreiten wir zur konkreten Umsetzung

✔ Legen Sie mit uns gemeinsam den Umfang und die Art des Auswahl- und Beschaffungsverfahrens fest, um die optimale Zielerreichung zu erlangen

✔ Parallel zur Ausschreibung bewerten wir weitere Alternativen und Projektplanungen und halten uns so alle Optionen offen

✔ Fällen Sie eine fundierte Entscheidung für das beste Angebot, unterstützt durch unsere Expertise, um die ideale Lösung für Sie zu

Schritt 4

Implementierungs-Unterstützung

Wenn gewünscht, bieten wir Ihnen durchgehende Begleitung und Unterstützung während der gesamten Projektumsetzung

✔ Verlassen Sie sich auf unsere Unterstützung bei der Implementierung externer Anbindungen

✔ Wir begleiten Sie bei Tests und nehmen Projektergebnisse ab

✔ Überwachen Sie gemeinsam mit uns die Planung und Durchführung des Rollouts für optimale Ergebnisse

Unsere Fallstudien

1

ESM-Implementierung

Ausgangssituation:

Die vorhandene Managed Service Desk war seit mehr als 20 Jahren im Einsatz. Durch den hohen Gewöhnungseffekt wurden vorhandene Schwachpunkte wie liegengebliebene Tickets oder ein mangelhafter Servicebereich kaum noch wahrgenommen. Versuchte Änderungen mit den bestehenden Systemen waren gescheitert. Ebenso wie im IT-Bereich wurden auch im Non-IT-Bereich zu viele Tools genutzt, die nur mangelhaft verknüpft waren und eine sehr geringe Nutzerakzeptanz aufwiesen.

Ergebnis:

✔ Optimierung der Enterprise Management Prozesse innerhalb der globalen Unternehmensstrategie

✔ Dank eines neuen Enterprise Service Desk wurden alle IT-Prozesse und Rollen definiert und angepasst

✔ Aufbau einer weltweiten Enterprise Service Platform, inklusive Integration der Non-IT-Prozesse wie z.B. Maintenance

✔ Eine Harmonisierung aller Tools und Prozesse inklusive benutzerfreundlicher Software verbesserte die gesamte Kommunikation und sorgt für störungsfreie Workflows

2

Managed Service Desk etabliert

Ausgangssituation:

Der im Eigenbetrieb vorhandene Help Desk arbeitete mit sehr eingeschränkten Ressourcen und einem rudimentären Tool. Es fehlten standardisierte Abläufe und Prozesse und klare Kommunikationskanäle. Gleichzeitig musste das vorhandene Team mit den wachsenden Anforderungen mehrerer Gesellschaften fertig werden. Dies führte nach und nach zu einer niedrigen Verfügbarkeit, langen Reaktions- und Wiederherstellungszeiten sowie einem fehlenden Gesamtüberblick. Letztendlich litt darunter die Anwenderzufriedenheit und nahm immer weiter ab, was die IT zusätzlich unter Druck setzte

Ergebnis:

✔ Es wurde ein externer Service Desk als Remote Service ausgewählt und implementiert, welcher mit einem gut geschulten Team und einem professionellen Tool nun als zentraler Eingangskanal für die IT-Anwender fungiert

✔ Die IT-Mitarbeiter wurden deutlich entlastet und können sich nun wieder hochwertigeren Aufgaben und Weiterentwicklungsprojekten widmen

✔ Qualität, Verfügbarkeit sowie Reaktions- und Wiederherstellungszeiten wurden messbar gesteigert und werden automatisiert dokumentiert und ausgewertet. Insgesamt hat sich die Zufriedenheit und die Wahrnehmung der IT bei den Anwendern durch die Zusammenarbeit deutlich verbessert

3

ITSM Toolauswahl erfolgreich vorgenommen

Ausgangssituation:

Ein bereits eingesetztes einfaches Tool genügte den steigenden Anforderungen nicht mehr. Gleichzeitig blieben viele Prozesse ungenutzt, da neue Anforderungen nicht umgesetzt wurden und das Service Management unter diesen Voraussetzungen nur eine geringe Qualität aufwies. Hinzu kamen fehlende moderne Schnittstellen für die aktuellen Systeme und Prozesse.

Ergebnis:

✔ Es wurde ein wirtschaftlich sehr interessantes und flexibles neues Tool beschafft, das den Anforderungen entspricht

✔ Dies erlaubt die Umsetzung moderner Workflows sowie die Digitalisierung und Automatisierung vorhandener Prozesse

✔ Ein Self-Service-Portal bietet Anwendern nun vielfältige Möglichkeiten und moderne Schnittstellen sorgen für eine reibungslose Verknüpfung zu weiteren Anwendungen, was die Qualität von Daten und Services sowie die entsprechende Verfügbarkeit deutlich gesteigert hat

Über die PLS Management GmbH

Ihr professioneller Ansprechpartner für die ganzheitliche und innovative IT-Beratung in Theorie und Praxis

Unsere Berater stehen seit mehr als 25 Jahren für eine zielgerichtete und ehrliche Beratung zu allen Fragen rund um die passende IT-Auswahl. Unsere große Stärke besteht neben einer fundierten Sachkenntnis in unserer Unabhängigkeit. Bei uns werden Sie nicht in die Richtung eines bestimmten Herstellers gelenkt. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Auswahl allein anhand der für Sie passenden Lösungen zu treffen.

Mit über 3.000 erfolgreich abgeschlossenen Projekten wissen wir, worauf es ankommt und bleiben dabei immer unserem Anspruch treu, unseren Kunden einen wirklichen Mehrwert von Dauer zu verschaffen.

Unsere Kunden schätzen an uns besonders:

Dieser Weg führt zu uns:

1

Termin anfragen

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch und teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit.

2

Erstgespräch

In unserem Erstgespräch verschaffen uns einen ersten Überblick und vereinbaren einen Termin für das Beratungsgespräch.

3

Analysegespräch

Wir besprechen alle weiteren Details, beantworten alle Ihre Fragen zu einer möglichen Zusammenarbeit und erstellen Ihnen auf Wunsch ein auf Sie zugeschnittenes Angebot.